Ob einzeln oder in kleinen Gruppen, gerne komme ich zu Ihnen in den Stall und unterrichte Sie mit Ihrem eigenen Pferd (oder Reitbeteiligung). Ich bin im Raum LK Fürth, LK Neustadt a.d. Aisch und in den angrenzenden Gebieten vom LK Ansbach und LK Erlangen-Höchstadt unterwegs.
Nach klassischer Reitlehre mit der Skala der Ausbildung als Grundlage ist ein harmonischer Umgang maßgeblich. Dies immer als Basis, stehen ein korrekter Sitz sowie eine korrekte und feine Hilfengebung im Fokus, um Pferd und Reiter weiter auszubilden, gesund und leistungsbereit zu halten und Lektionen zu erarbeiten
Egal was von beiden, eine dressurmäßige Grundausbildung
ist die essenzielle Basis. Ist diese vorhanden, bieten Stangengymnastik und das Absolvieren von Parcours eine willkommene Abwechselung bei der Ausbildung von Pferd und Reiter.
Ob als Abwechslung, Start in die Ausbildung, zum Gymnastizieren, zur Verfeinerung der Kommunikation oder zum Stärken des gegenseitigen Vertrauens.
Nur mit einem korrekten Sitz ist auch eine korrekte und feine Hilfengebung möglich. Obwohl die Arbeit am Sitz ein ständiger Baustein in der Ausbildung ist, ist es manchmal nötig daran gezielt zu arbeiten. In Form einer Sitzlonge ist dies gut möglich. Dafür sollte das Pferd brav an der Longe gehen. Ergänzend können auch die Franklin Bälle nach Eckart Meyners vielseitig und unterstützend eingesetzt werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.