1992 geboren war ich von Kindesbeinen an immer bei Pferden zu finden, obwohl ich keinerlei tierischen Hintergrund in der Familie hatte. 

Meine Kinder- und Jugendzeit verbrachte ich auf einem Tinker- und Ponyhof, bei dem der ganzheitliche Umgang mit Pferden sowie Inklusion sehr großgeschrieben wurden, anstelle von Schleifen und Turniererfolg. 
Als junge Erwachsene sammelte ich da auch meine ersten Erfahrungen im Unterrichten – Anfänger, Fortgeschrittene, Longenstunden, therapeutisches Reiten, Kindergeburtstage und Ferienlager.


Im Beruf als studierte Gesundheitsökonomin im Gesundheitswesen kamen dann auch die eigenen Pferde. Immer mit Trainern an meiner Seite schnupperte ich in verschiedenste Richtungen rein und nahm vieles für mich mit. 
Dennoch bin ich in der klassischen Reitlehre mit der Skala der Ausbildung zuhause. Dabei ist für mich eine ruhige, faire und feine Einwirkung bei den Pferden das oberste Gebot.


Nach einiger Vorbereitungs- und Weiterbildungszeit wagte ich den Schritt, mir einen Traum zu erfüllen: die nebenberufliche und selbstständige Tätigkeit als mobile Reitlehrerin. Einfach weil es mir unfassbar viel Spaß macht, anderen etwas beizubringen, mir Rat und Tat an ihrer Seite zu stehen und ihnen dabei zu helfen sich weiterzuentwickeln. 
 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.